Kursangebot

Kurse & Tests

in Schwäbisch Hall und Crailsheim

Integrationskurs

Einstufungstest

Alle Teilnehmenden müssen vor Beginn des Kurses einen Einstufungstest absolvieren. Anhand der Testergebnisse wird die jeweilige Person einem bestimmten Kursmodul zugeordnet. Gegebenenfalls wird der Besuch eines speziellen Integrationskurses empfohlen.

Basiskurs (A1)

300 Unterrichtsstunden

Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Teilnehmende am Ende der Stufe A1 Folgendes können:

Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen
Sprechen sich auch einfache Art über vertraute Themen verständigen
Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten
Schreiben einfache Standardformulare, z. B. im Hotel ausfüllen

Aufbaukurs (A2/B1)

300 Unterrichtsstunden

Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten die Teilnehmenden am Ende Folgendes können:

Niveaustufe A2 Niveaustufe B1
Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird
Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben
Lesen kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten verstehen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen
Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen persönliche Briefe schreiben

Orientierungskurs

100 Unterrichtsstunden

Im Orientierungskurs erhalten die Teilnehmenden Kenntnisse zur Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands. Außerdem erfahren die Teilnehmenden im Orientierungskurs, welche Werte in Deutschland besonders wichtig sind.

Sprachprüfung
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Level B1 (GER)

Test zum Orientierungskurs

Test zur Einbürgerung

Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutsch-Test-für Zuwanderer“ (DTZ) ab, der Orientierungskurs mit dem „Test Leben in Deutschlands“ (LiD). Teilnehmende, die beide Tests erfolgreich bestanden haben, erhalten das „Zertifikat Integrationskurs“.

Der DTZ und der Test zum Orientierungskurs gelten als Nachweis der Deutschkenntnisse für die Einbürgerung.

Unsere Kurse

Allgemeine Integrationskurse

  • Vormittags 8:30 bis 12:30 Uhr
  • Abends 18:00 bis 21:00 Uhr

Alphabetisierungskurse


Unsere Tests

Deutschtest für Zuwanderer

DTZ g.a.s.t.   Level A2/B1

telc  alle Niveaustufen

Test „Leben in Deutschland“

(Test zur Einbürgerung)

Alle Kurse und Tests auch für Externe möglich.


Teilnahme und Kosten

Teilnehmer

  • Ausländer, die nach dem 01.01.2005 zum ersten Mal eine Aufenthaltserlaubnis bekommen haben
  • Ausländer, die schon länger in Deutschland leben
  • Unionsbürger (EU-Länder)
  • Spätaussiedler (§4 BVFG, §7 BVFG)
  • Sonstige Interessierte (Selbstfinanzierung)
  • Au-pair

Kosten

  • 235 € pro Modul (100 UE)
  • Privatzahler auf Anfrage
  • kostenlos für Bezieher von
    • ALG II
    • Sozialhilfe
    • Wohngeld
    • Kindergeldzuschlag
    • Befreiung von Kita-Gebühren
    • GEZ-Befreiung

    und

    • Spätaussiedler

 

 


Information und Anmeldung

Wir beraten Sie und helfen Ihnen bei den Anträgen.

Telefon: 07973 / 9124243
Whatsapp: 0157 / 50651614
Per E-Mail: info@sdi-deutschkurse.de
Per Post: SDI GmbH
Schule für Deutsch & Integration
Vogt-Fierler-Straße 31
74424 Bühlertann